top of page
Over Easy Photovoltaik-Gründachanlage

Photovoltaik Gründach

Kombination von Gründach und Solar

Moderne Städte nutzen die Dachflächen optimal aus, wobei Gründächer aufgrund von Nachhaltigkeitsvorschriften immer beliebter werden. Viele fragen sich, ob sich Solarmodule mit diesen Dächern kombinieren lassen. Die Antwort lautet: JaSolar Gründach ist möglich. Es hängt aber von der Art des Gründachs und dem Montagesystem ab.

Wir von Over Easy Solar bieten einfache, nicht-invasive Montagesysteme an. Diese Systeme schützen die Integrität von extensiven Gründächern. Gleichzeitig maximieren sie die Effizienz der Solarenergie. Unsere Lösung verringert die Auswirkungen auf die Pflanzen und die Entwässerung. So schaffen wir eine gute Verbindung von Nachhaltigkeit und Energieerzeugung.

Schlüsselfaktoren für Solaranlagen auf Gründächern

Dachbegrünung

Die Kenntnis des Dachtyps ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Solarsystems. Gründächer bestehen aus mehreren Schichten, darunter eine Wurzelsperre, Drainage, Erde und Vegetation. Die beiden Haupttypen - extensiv und intensiv - können sich darauf auswirken, wie gut die PV-Module in das Dach integriert werden können.

Überwucherte Vegetation auf einer herkömmlichen Solaranlage verringert die Energieausbeute, indem sie das Sonnenlicht blockiert und die Effizienz der Panels reduziert.

Leichte (50-150 kg/m²) und pflegeleichte, extensive Dachbegrünungen werden in der Regel mit Sedum-Arten bepflanzt. Diese robusten Pflanzen gedeihen bei starker Sonneneinstrahlung und in trockenen Perioden und sind ideal in Kombination mit einer PV-Anlage. Ihr geringes Gewicht und ihr einfaches Design sind ideal für großflächige Anwendungen mit begrenzter struktureller Kapazität und daher sehr gut mit Solaranlagen kompatibel. Extensiv begrünte Dächer stören die PV-Anlage nur minimal und sind wartungsarm, was eine effiziente Integration beider Systeme gewährleistet.

Extensive Dachbegrünung

Intensive Dachbegrünung

Intensive Gründächer sind schwerer (150-800 kg/m²) und bestehen aus dickeren Erdschichten. Sie beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen, darunter Gräser, Sträucher und kleine Bäume. Mit einer Pflanzenhöhe von 30-60 cm bieten sie eine größere Artenvielfalt und einen höheren ästhetischen Wert. Allerdings erfordert ihr Gewicht eine größere strukturelle Unterstützung und eine komplexere Pflege. Dies erfordert häufig eine zusätzliche Verstärkung, um sowohl den Boden als auch die Solarmodule zu stützen, was die Integration der PV-Module erschwert und eine sorgfältige Planung erfordert.

Umfangreiches Gründach mit verschiedenen Pflanzen, das die Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit fördert.

Einige gründach photovoltaik können das Sonnenlicht und das Wasser einschränken und die Pflege erschweren, was das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. Die Wahl des richtigen Solarsystems mit einfachem Zugang ist der Schlüssel zum Gleichgewicht zwischen Pflanzengesundheit und Energieeffizienz. Erfahren Sie hier, wie sich verschiedene Montagesysteme auf Ihr Gründach auswirken.

Typen von Photovoltaikanlagen auf Gründächern

Bedecken Sie große Flächen, wodurch Schatten entsteht und der Zugang zu Sonnenlicht und Regen eingeschränkt wird. Sie erschweren die Wartung aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Pflanzen und des ungleichmäßigen Vegetationswachstums, wodurch sie für Gründächer weniger geeignet sind. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es am besten, nur einen Teil des Dachs mit Solarmodulen zu bedecken, normalerweise 50–70 % der Fläche, die für die Installation auf einem Flachdach verwendet würde, um Platz für das Gedeihen des Gründachs zu lassen.

Konventionelle Panele

Aufgeständerte Systeme lassen Licht und Wasser zu den darunter liegenden Pflanzen gelangen und bieten bessere Wachstumsbedingungen. Obwohl sie einfacher zu warten sind als herkömmliche PV-Module, erfordern sie zusätzliche strukturelle Unterstützung und Ballast. Diese zusätzliche Verstärkung kann in bestehenden Gebäuden schwer zu realisieren sein und ist daher in manchen Fällen weniger praktisch.

Spezialisierte Montagesysteme

Die vertikalen Photovoltaikmodule von Over Easy sind so konstruiert, dass sowohl Sonnenlicht als auch Regen die Pflanzen darunter erreichen können. Dies gewährleistet, dass die Pflanzen ständig Zugang zu Licht und Wasser haben. Ihr innovatives Design vereinfacht die Wartung, da es eine gleichmäßige Lichtverteilung und einen einfachen Zugang für die Pflanzenpflege bietet. Solargründach sind in diesem Szenario ideal, da sie Konflikte zwischen der Solarenergieerzeugung und der Pflanzengesundheit verringern. Siehe unten für weitere Vorteile.

Vertikale bifaziale Paneele

Over Easy vertikales Gründach Photovoltaik
Konventionelles Solarmodul mit speziellem Montagesystem
konventionelle Photovoltaikanlage

Vorteile von Over Easy Gründach Photovoltaik

Die vertikalen Photovoltaikanlagen von Over Easy Solar eignen sich perfekt für die Nachrüstung von Gründächern und verbessern die Energieeffizienz, ohne die Gesundheit der Pflanzen zu beeinträchtigen. Sie fördern die Artenvielfalt, verbessern den Grünstreifen und reduzieren die Dachlast. Mit einfacher Wartung und optimalem Zugang zum Sonnenlicht bietet unser photovoltaik grundach eine nachhaltige Lösung, die Energieerzeugung und Umweltvorteile in Einklang bringt.

Unsere leichte, ballastfreie Photovoltaikanlage kann problemlos auf bestehenden Gründächern nachgerüstet werden. Ohne die Verwendung von Ballaststeinen oder Verschraubungen kann unser PV-Modul sicher auf jedem Gründach installiert werden. Sie müssen Ihr Gründach überhaupt nicht aufreißen.

Perfekt für Nachrüstungen 

Der Grüne Effekt

Die Teilbeschattung durch die Paneele reduziert die Hitze um bis zu 10 °C und verhindert die Verdunstung, wodurch die Feuchtigkeit des Gründachs erhalten bleibt. Diese kühlere Umgebung erhöht den Energieertrag um bis zu 17 % und maximiert die Energieproduktion.

Die Sonnenkollektoren ermöglichen es Pflanzen und Tieren, darunter zu gedeihen, während sie gleichzeitig das Sonnenlicht zur Energiegewinnung einfangen. So entsteht ein nachhaltiges Gleichgewicht, das sowohl die ökologische Gesundheit als auch die Erzeugung sauberer Energie fördert.

Förderung der Artenvielfalt

Gründach und Photovoltaikanlage an der Løren-Schule

Höhere Energie-Effizienz

Das Pilotprojekt der Løren-Schule, bei dem die erste Dachbegrünung im Jahr 2022 installiert wurde, erzielte von Mai 2022 bis Mai 2023 einen beeindruckenden spezifischen Ertrag von 956 kWh/kWp. Diese Leistung übertrifft die einer nahegelegenen konventionellen Anlage, die 761 kWh/kWp erzeugte. Dies zeigt, dass unsere vertikalen Photovoltaikmodule auf Gründächern deutlich mehr Energie erzeugen, selbst im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen.

Einfache Gründachpflege mit Over Easy Photovoltaikmodul

Einfache Wartung

Die vertikale, flache Bauweise des Over Easy PV-Anlage sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Wasser und Sonnenlicht erhalten, während der Abstand zwischen den Paneelen die Begehbarkeit und die notwendigen Wartungsarbeiten erleichtert.

Weitere Tipps zur Pflege von Gründächern finden Sie hier.

Solarzuschüsse für Gründächer finden

Möchten Sie eine PV Gründach in Europa installieren?

Entdecken Sie die verschiedenen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, die Vorlaufkosten für Ihre Solaranlage zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale und nationale Förderprogramme, die Hausbesitzern, Unternehmen und Organisationen hier in Europa den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern sollen. Machen Sie den ersten Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft und sparen Sie langfristig Geld, indem Sie sich über die in Ihrer Reichweite befindlichen Zuschüsse für Solaranlagen informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Solarstrom in Ihrer Gemeinde erschwinglicher und zugänglicher zu machen.

P.S. Obwohl wir uns bemühen, die aktuellsten Informationen bereitzustellen, können sich Förderprogramme und Kriterien für die Förderfähigkeit ändern. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Details zu überprüfen und sich die neuesten Anforderungen direkt bei den zuständigen Behörden, die Zuschüsse gewähren, oder bei offiziellen Regierungsstellen in Europa bestätigen zu lassen.

Enova: Förderung der Einführung von Photovoltaik in Norwegen

Enova bietet finanzielle Zuschüsse und Anreize, um die Installation von PV-Anlagen auf Wohn- und Nichtwohngebäuden in Norwegen zu fördern, mit dem Ziel, Solarenergie zugänglicher zu machen und zu einer emissionsarmen Gesellschaft beizutragen. Die eigentliche Installation der Anlage wird mit 7.500 NOK gefördert. Der Rest der Förderung hängt von der Kapazität der Anlage ab. Sie erhalten 1.250 NOK pro kWp installierter Leistung, bis zu 20 kW. Das bedeutet, dass Sie insgesamt bis zu 32 500 NOK erhalten können.

SolarPLUS: Förderprogramm des Landes Berlin

SolarPLUS ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und öffentliche Unternehmen. Ziel des Förderprogramms SolarPLUS ist es, den Ausbau der Photovoltaik in Berlin gezielt zu unterstützen und weiter zu beschleunigen, indem die Rentabilität von Solaranlagen verbessert wird.

Förderprogramm für genossenschaftliche Energieerzeugung 

Das Förderprogramm für genossenschaftliche Energieerzeugung (SCE) in den Niederlanden unterstützt lokale Energieinitiativen, einschließlich Solarprojekte, die sich in kollektivem Besitz befinden. Es zielt darauf ab, die nachhaltige Energieerzeugung zu fördern, indem es Energiegenossenschaften und ähnlichen Gruppen finanzielle Anreize bietet, um gemeinschaftsbasierte Solarprojekte rentabler zu machen.

Die neuesten PV Gründach projekte

Wir sind unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen und ihre Partnerschaft äußerst dankbar. Dank Ihrer Vision und Unterstützung konnten wir diese innovativen vertikalen Photovoltaik auf Gründächern realisieren. Wir schätzen Ihr Engagement für nachhaltige Energielösungen sehr und sind stolz darauf, diese Meilensteine ​​gemeinsam erreicht zu haben. Ihre Zusammenarbeit ist entscheidend für unseren Erfolg, und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen.

Green roof Photovoltaic in Frankfurt

Frankfurt, Deutschland

Vertical Solar for a residential green roof

Lunteren, Niederlande

Green Roof Solar for the Municipality of Amstelveen – Maccabiadelaan

Amstelveen, Niederlande

Sempergreen HQ Combines Green Roofing with Vertical Solar Panels

Odijk, Sempergreen-Hauptquartier

FAQs zum Over Easy PV-Modul auf Gründächern

Können unsere Photovoltaikmodule auf bestehenden Gründächern installiert werden? 

Ja, unsere Photovoltaikanlage ist für die einfache Nachrüstung bestehender Gründächer konzipiert, ohne die Pflanzen zu beeinträchtigen. Dank der freistehenden Konstruktion müssen Sie Ihr Gründach zur Energieerzeugung weder aufreißen noch entfernen.

Wird das Gründach die Effizienz der pv-anlage durch die Beschattung verringern?

Sorgfältige Planung und Pflanzenauswahl (niedrig wachsende, nicht-invasive Arten) sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Vegetation keinen Schatten auf die Solarmodule wirft. Geeignete Pflanzen sind beispielsweise Fetthenne (Sedum), die typischerweise zwischen 5 und 20 Zentimetern hoch wachsen, und Fetthenne (Sedum), die typischerweise zwischen 5 und 25 Zentimetern hoch wachsen. Diese Planung ist entscheidend für den bestmöglichen Energieertrag. In unserem Blogbeitrag weiter unten erfahren Sie, warum unsere pv-module die beste Wahl für Ihre Gründächer sind.

Erzeugt die vertikale Photovoltaikanlage genauso viel Energie wie eine herkömmliche Photovoltaikanlage?

Ja, und in manchen Fällen ist die Energieproduktion mit unseren vertikalen Modulen sogar noch höher. Das bifaziale Design fängt das Licht von beiden Seiten ein, und Over Easy Solar-Systeme sind im Winter oder bei flachem Sonnenlicht besonders effizient.

Benötigen Sie Optimierer für Ihr System?

Wir raten grundsätzlich von der Verwendung von Optimierern ab, da unsere speziell entwickelte und patentierte Bypass-Diode in jedes Modul integriert ist und so auch bei Schatten optimale Leistung gewährleistet. Bei Bedarf ist unser System jedoch auch mit Optimierern kompatibel.

Wo kann ich das Photovoltaik-Gründach von Over Easy Solar kaufen?

Die VPV-Einheiten von Over Easy Solar werden über unsere zuverlässigen Partner vertrieben. Eine Übersicht unserer Partner finden Sie unter dem folgenden Link. Sind Sie privater oder gewerblicher Gebäudeeigentümer und es gibt in Ihrer Region noch keinen Partner? Keine Sorge – wir helfen Ihnen gerne bei der Suche. Kontaktieren Sie unser Team einfach über unsere Kontaktseite.

Herunterladen

Durch die vertikale Ausrichtung sind die Panels weniger den Elementen ausgesetzt und minimieren so Risiken wie Staubansammlung und Hagelschäden.

Überlegene Elementresistenz

Von Oberflächen reflektiertes Licht steigert die Energieproduktion um bis zu 40 %

Hohe Albedo

Patentierter Stapelmechanismus für einfache Logistik

Transport

Nur 11 kg/qm und ballastfrei

Gewicht

Die weltweit erste komplett vormontierte Photovoltaikanlage - inklusive integrierter Unterkonstruktion, intelligenter Verkabelung und Bypass-Diode für maximale Effizienz.

Design

Die branchenführende Bifazialität von 96 % macht es ideal für Ost-West-Installationen und maximiert die Energieproduktion während der Spitzenpreise

Doppelte Energieproduktion

Detailansicht der Einzelteile, aus denen eine Over Easy Solar vertikale bifaziale Photovoltaik-Module

Solar Gründach Spezifikationen

Kunde werden

Holen Sie sich noch heute die Zukunft der Solarenergie!

Partner werden

Erweitern Sie noch heute mit uns Ihr Solargeschäft!

bottom of page
OSZAR »